Saison 2014 / 2015
Saison 2014 / 2015
Spieltagergebnisse
Kreisklasse A
Spvgg Sindolsheim 2 – TSV 1 5:9
TSV wird im Auswärtsspiel beim Spvgg Sindolsheim in der englischen Woche der Favoritenrolle gerecht. Am Ende der Begegnung und knapp 3 Stunden Spielzeit zeigte die Anzeigetafel den 9:5 Auswärtssieg für den TSV Neunstetten in der Sindolsheimer Sporthalle an. Nach den Doppelbegegnungen ging der TSV mit 2:1 Punkten durch die Erfolge der Doppel Hambrecht/Hendel und Wolf/Leidner in Führung. In der Folge holten die Hausherren auf und setzten sich mit 4:2 in Front, ehe Wolf, Hemmrich und Leidner durch ihre Siege wieder den Führungswechsel für den TSV erzielen konnten. Die Gastgeber glichen dann zum 5:5 Zwischenstand aus, bevor der TSV durch 4 Siege in Folge durch die Spieler Hendel, Wolf, Fluhrer und Hemmrich das Spiel mit 9:5 Punkten für sich entschied.
Mit 4 Siegen und 1 Remis bleibt die Mannschaft saisonübergreifend weiterhin 13 Spiele ungeschlagen – eine sehr lange Serie für die 1. Mannschaft des TSV Neunstetten, bei der man sich wohl sehr lange zurückerinnern muss, um eine ähnliche Serie vorzufinden.
Spieltagergebnisse
Kreisklasse A
TSV 1 – SV Rippberg 1 8:8
TSV lässt im ersten Härtetest Punkt liegen und reiht sich auf Platz 2 in der Tabelle ein. Nach den Doppelpaarungen lag der TSV noch mit 2:1 Punkten in Front (Siege durch die Doppel Wolf/Leidner und Fluhrer/Hemmrich), doch dann verlor man die ersten 4 Einzelspiele in Folge und lag mit 2:5 Punkten zurück. Kein wirklich guter Start in die Partie. Hemmrich und Leidner hielten durch ihre Einzelsiege die Mannschaft in der Partie und verkürzten zum 4:5 Zwischenstand. Zum 5:5 und 6:6 konnten jeweils Hambrecht und Wolf ausgleichen. Die Gäste konnten wieder mit 7:6 Punkten in Führung gehen, ehe Hemmrich und Leidner dem TSV mit 8:7 den Weg zum Sieg vorbereiteten. Leider musste sich unser Schlussdoppel Hambrecht/Hendel im 5. Und entscheidenden Satz dem Gästedoppel geschlagen geben, sodass am Ende die Punkteteilung stand. Nach schlechtem Start und einer engagierten Aufholjagd kann man letztendlich zufrieden sein.
Am kommenden Doppelspieltag gilt es für die Mannschaft in Sindolsheim und ebenfalls auswärts gegen den Favoriten Höpfingen sich zu steigern und den positiven Saisonstart fortzusetzen.
Spieltagergebnisse
Kreisklasse A
TSV Oberwittstadt 2 – TSV 1 2:9
TSV nach klarem Derbysieg weiterhin Tabellenführer. Am 3. Spieltag setzte sich die 1. Herrenmannschaft um Spielführer Gerd Fluhrer im Derby gegen den TSV Oberwittstadt 2 klar mit 9:2 Punkten durch. Die Hausherren hatten von Beginn an das Nachsehen und lagen nach den Doppelpaarungen mit 0:3 zurück. Auf Neunstetter Seite punkteten die Doppel Hambrecht/Hendel, Wolf/Leidner und Fluhrer/Hemmrich. In der Folge bauten in den Einzelspielen Hambrecht (1), Wolf (1), Fluhrer (1), Hemmrich (1) und Leidner (1) die Neunstetter Führung zum 8:1 aus. Den 9:2 Schlusspunkt setzte dann Hendel.
Mit 3 Siegen in 3 Spielen sowie einer Siegesserie von 11 Spielen legt der TSV 1 einen perfekten Saisonstart hin und steht an der Tabellenspitze der Kreisklasse A Buchen. Am kommenden Spieltag empfängt der TSV in heimischer Halle den SV Rippberg 1 und damit steht gleichzeitig das erste schwere Spiel an, welches einen sehr knappen Endstand erwarten lässt, denn in der Rückrunde der letzten Saison konnte sich der TSV am Ende knapp mit 9:7 durchsetzen.
Spieltagergebnisse
Kreisklasse A
TSV 1 – VfB Sennfeld 3 9:3
TSV nach dem 2. Spieltag Tabellenführer in der A-Klasse. Nach dem gelungenen Saisonstart darf sich die 1. Herrenmannschaft des TSV über Rang 1 in der Tabelle freuen. Nach dem Sieg gegen den TSV 2 am letzten Wochenende, hatten auch die Sennfelder am 2. Spieltag mit 3:9 klar das Nachsehen. Von Beginn an konzentriert spielend war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr und so punkteten zuerst alle drei Neunstetter Doppelpaarungen Hambrecht/Hendel, Wolf/Leidner und Fluhrer/Hemmrich und anschließend in den Einzelspielen Hambrecht (1), Wolf (2), Fluhrer (1), Hemmrich (1) und Leidner (1).
Mit einer Serie von saisonübergreifend 10 gewonnenen Ligaspielen blickt die Mannschaft dem Derby gegen den TSV Oberwittstadt am kommenden Spieltag euphorisch entgegen.
Schülermannschaft - Saison 2014/2015
von links: Michael Zürn, Manuel Leidner, Theo Rüdinger und Max Rüdinger mit Trainer Herbert Fluhrer
Jugendmannschaft - Saison 2014/2015
von links: Nadine Hambrecht, Marvin Leidner, Marco Hambrecht, Florian Dürscherl
und Trainer Bernd Hambrecht