Saison 2010 / 2011
Saison 2010 / 2011
Schülervereinsmeisterschaften 2011
Am Sonntag, den 20.03.2011, fand im Gemeindesaal zu Neunstetten die Vereinsmeisterschaft der Schüler statt. In zwei Gruppen eingeteilt - Schüler A und Schüler B - versuchte jeder der insgesamt 12 Teilnehmer an diesem Nachmittag so viele Siege wie möglich zu sammeln, um die Begehrten Trophäen zu ergattern. In spannenden Endspielen setzten sich bei den Schüler Leidner gegen Max Rüdinger in einem sehr knappen 5-Satz-Spiel durch. Des Weiteren ergab sich aus den anderen durchaus spannenden Partien am Ende des Tages dann folgendes Endklassement:
Schüler A
1. Schneider, Kai
2. Leidner, Marvin
3. Kraft, Fabian
4. Pikowski, Gabriel
5. Dausend, Felix
6. Hambrecht, Marco
Schüler B
1. Leidner, Manuel
2. Rüdinger, Max
3. Hambrecht, Nadine
4. Rüdinger, Theo
5. Hambrecht Sophie
6. Pikowski, Christine
Die Zuschauer sahen viele spannende und hartumkämpfte Spiele, bei denen der Nachwuchs sein bisher erlerntes Können stolz präsentierte. Die beiden Trainer Bernd Hambrecht und Herbert Fluhrer überreichten bei der Siegerehrung dann den drei Erstplatzierten ihre Pokale, aber auch die anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus, denn es gab noch Medaillen und Sachpreise zu verteilen. Und so können nicht nur die Schüler, sondern auch ihre Eltern und die Organisationsverantwortlichen auf einen tollen und abwechslungsreichen Nachmittag zurückblicken.
Die Abteilung Tischtennis bedankt sich bei den Helfern für ihren Einsatz und den zahlreichen Kuchenspenden recht herzlich.
Das Bild zeigt die Platzierten sowie die beiden Betreuer Bernd Hambrecht und Herbert Fluhrer.
Abteilung Tischtennis - 18. Spieltag
Ergebnisse:
Kreisliga
TSV Neunstetten I – FC Viktoria Hettingen III 1:9
Gegen den Tabellenzweiten aus Hettingen gab es – wie schon erwartet – eine klare Niederlage. Zwar gab es einige wenige sehr knappe Spiele, doch gelang dem TSV nicht mehr als nur der Ehrenpunkt, den Gerd Fluhrer in seinem Einzelspiel erzielte.
Am nächsten Spieltag trifft man auswärts auf die Mannschaft des VfB Sennfeld III, die momentan nur zwei Ränge in der Tabelle vor dem TSV liegt.
Kreisklasse A
Spvgg Sindolsheim II – TSV Neunstetten II 9:7
Im Auswärtsspiel in Sindolsheim erwischte man einen denkbar schlechten Start. Nach den Eingangsdoppeln lag man mit 1:2 zurück (erfolgreiches Doppel: Schneider/Fluhrer) und auch in der Folge geriet man in einen hohen, schier uneinholbaren 2:7 Rückstand. Auf Neunstetter Seite konnte nur Herbert Fluhrer punkten. Doch dann kam der TSV in Fahrt und in einer phänomenalen Aufholjagd konnte der 7:7 Ausgleich durch die Siege von Horst Vollweiler, Dieter Schneider, Klaus Frauenschuh, Herbert Fluhrer und Sonja Kaspar hergestellt werden. Die Partie war wieder offen, doch Sindolsheim konnte die beiden entscheidenden Spiele leider für sich entscheiden, sodass der TSV am Ende mit 7:9 unverdient verlor.
In der Tabelle belegt die zweite Mannschaft des TSV weiterhin einen guten 7. Platz und empfängt am kommenden Spieltag zuhause den Tabellenersten aus Buchen.
Abteilung Tischtennis - 17. Spieltag
Ergebnisse:
Kreisliga
TSV Oberwittstadt II – TSV Neunstetten I 2:9
Ein klarer uns souveräner Auswärtssieg gelang der 1. Mannschaft des TSV im Kellerduell mit dem TSV Oberwittstadt. Schon nach den Eingangsdoppeln konnte man sich mit 2:1 Punkten in Führung bringen. Dabei waren die Doppel Hambrecht/Fluhrer und Hemmrich/Hendel erfolgreich. Zwar konnte der Gegner kurzzeitig nochmals auf 2:3 Punkte verkürzen, doch in der Folge konnten die Akteure des TSV die Begegnungen teilweise klar, manchmal aber auch eng umkämpft für sich entscheiden. Erfolgreich für den TSV waren Harald Wolf (1), Bernd Hambrecht (2), Gerd Fluhrer (1), Ralf Frauenschuh (1), Marcel Hemmrich (1) und Yannik Hendel (1), wodurch man nun den Nichtabstieg aus der Kreisliga Buchen nahezu geschafft hat. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt nun schon 5 Zähler, sodass es für die Verfolger geradezu unmöglich ist den TSV noch einzuholen, der durch diesen tollen Sieg in der Tabelle auch einen Platz gut macht und sich momentan auf dem 8. Tabellenrang wiederfindet.
Kommende Woche empfängt man zuhause den Tabellenzweiten FC Viktoria Hettingen III, was wohl eine sehr schwierige Angelegenheit geben dürfte.
Kreisklasse A
TSV Neunstetten II – TV Hardheim II 1:9
Ersatzgeschwächt war die 2. Herrenmannschaft des TSV im Heimspiel gegen den in der Tabelle um zwei Plätze besser platzierten Gegner klar unterlegen. Zwar gab es einige sehr spannende und knapp verlorene Spiele, doch am Ende spiegelte das klare Ergebnis den Spielverlauf wieder. Den Ehrenpunkt für den TSV konnte Klaus Frauenschuh durch seinen Einzelerfolg verbuchen.
In der Tabelle belegt man im Mittelfeld der Tabelle weiterhin den 7. Rang und blickt dem Auswärtsspiel beim Tabellennachbar aus Sindolsheim entgegen.
Abteilung Tischtennis - 16. Spieltag
Ergebnisse:
Kreisliga
TSV Neunstetten I – TSV Höpfingen II 9:7
Den Heimvorteil nutzen und eine Überraschung schaffen lautete das Motto noch kurz vor Beginn der Partie gegen den Tabellenvierten der Kreisliga. Lange Zeit war das Spiel sehr ausgeglichen und es zeichnete sich ab, dass es am Ende ein Krimi geben würde, wer denn als Sieger vom Platz gehe. Nach den Eingangsdoppeln konnten die Gäste aus Höpfingen mit 2:1 Punkten in Führung gehen (erfolgreich für den TSV das Doppel Hambrecht/Fluhrer). In der Folge konnten die Gäste den 1-Punktevorsprung bis zur Mitte des Spiels verteidigen. Den TSV im Spiel hielten Bernd Hambrecht, der zum zwischenzeitlichen 2:3 verkürzte, sowie Gerd Fluhrer und Marcel Hemmrich, die ihre Mannschaft wieder auf 4:5 Punkte heranführten. Anschließend hatte der TSV seine erste starke Phase an diesem Abend, sodass mit sich durch die Siege von Harald Wolf, Bernd Hambrecht und Gerd Fluhrer mit 7:5 in Führung katapultieren konnte. Den Gästen gelang nochmals der zwischenzeitliche 7:7 Ausgleich und somit kam es zu einem spannenden Krimi in der Schlussphase dieser Partie. Marcel Hemmrich konnte durch einen zu keiner Zeit gefährdeten 3:0 Sieg über seinen Gegner den TSV wieder in Führung bringen. Es lag eine Sensation in der Luft. Ein Unentschieden war der Mannschaft um Kapitän Fluhrer bereits sicher. Das Schlussdoppel sollte also die Entscheidung bringen. In diesem Schlussdoppel erwischte das auf 1 gesetzte Neunstetter Doppel Hambrecht/Fluhrer einen denkbaren schlechten Start und lag bereits klar mit 0:2 Sätzen zurück, bevor die Aufholjagd begann. Durch eine konzentrierte Spielweise und einer deutlichen Leistungssteigerung konnten sie das Schlussdoppel für den TSV entscheiden und somit den ersten Sieg in der Rückrunde einfahren.
Nach diesem Sieg belegt man zwar weiterhin den 9. Tabellenrang kann sich aber durch diesen sensationellen Achtungserfolg weiter von den Abstiegsrängen distanzieren. Am kommenden Spieltag gastiert man im Derby beim Tabellenzehnten und direkten Abstiegskonkurrenten Oberwittstadt, was ein sehr interessantes Spiel geben dürfte.
Abteilung Tischtennis - 15. Spieltag
Ergebnisse:
Kreisliga
TTC Korb I – TSV Neunstetten I 9:5
Lange Zeit sah man wie der klare Verlierer aus, doch am Ende wäre sogar noch ein Unentschieden möglich gewesen.
Nach den Eingangsdoppel lag man bereits mit 1:2 Punkten zurück (erfolgreiches Doppel: Hambrecht/Fluhrer) und im Anschluss zogen die Hausherren davon. Gerd Fluhrer und Katrin Frauenschuh gelang es jeweils durch ihre Siege für den TSV auf 2:5 bzw. 3:6 zu verkürzen. In der Folge konnte der TSV durch Bernd Hambrecht und Gerd Fluhrer wieder ins Spiel kommen und so führte der Gegner nur noch mit 7:5 Punkten. Leider konnten danach die entscheidenden Spiele nicht gewonnen werden und auch bei den im Spielverlauf sehr knappen 5-Satz-Niederlagen fehlte das letzte Quäntchen Glück, um einen - durchaus verdienten - Punkt aus Korb mitzunehmen.
Am kommenden Spieltag empfängt man die Gäste aus Höpfingen in der heimischen Halle und auch in diesem Spiel kann alles möglich sein.
Kreisklasse A
TSV Neunstetten II – FC Eubigheim I 9:0
Einen klaren 9:0 Kantersieg konnte die 2. Mannschaft des TSV gegen das Tabellenschlusslicht aus Eubigheim einfahren. Auf Neunstetter Seite waren in den Doppelspielen die Paare Schneider/Fluhrer, Vollweiler/Frauenschuh und Hemmrich/Pikowski sowie in den Einzelspielen Horst Vollweiler (1), Dieter Schneider (1), Marco Hemmrich (1), Klaus Frauenschuh (1), Herbert Fluhrer (1) und Daniel Pikowski (1) erfolgreich.
Durch diesen Sieg konnte man sich aus dem Abstiegsstrudel wieder ein wenig befreien und somit von Platz 9 auf Tabellenrang 7 klettern. Am kommenden Spieltag muss man auswärts beim Tabellenzweiten Adelsheim antreten, was ein sehr schwieriges Spiel geben dürfte.Abteilung Tischtennis - 14. Spieltag
Ergebnisse:
Kreisliga
VfB Sennfeld II – TSV Neunstetten I 9:2
Am 2. Rückrundenspieltag musste man auswärts beim souveränen Tabellenführer aus Sennfeld antreten mit dem Ziel sich keine 0:9 Klatsche einzufahren. Diese Befürchtung zerschlug sich schon als die Neunstetter Mannschaft nach den Eingangsdoppeln bereits einen Punkt erzielt hatte. Die überragend spielende Katrin Frauenschuh konnte zuerst an der Seite ihres Doppelpartners Marcel Hemmrich und anschließend auch in ihrem Einzelspiel für die beiden Neunstetter Punkte sorgen. Weiterhin gab es noch einige weitere spannende Spiele, sodass durchaus der eine oder andere Punkt mit dem nötigen Quäntchen Glück noch erzielbar gewesen wäre.
Am nächsten Spieltag wartet die erste Mannschaft des TTC Korb auf den TSV auf, die die Partie in der Hinrunde nur knapp gewinnen konnte.
Kreisklasse A
TSV Höpfingen III – TSV Neunstetten II 3:9
Im Auswärtsspiel gegen den direkten Abstiegskonkurrenten konnte die 2. Neunstetter Herrenmannschaft überzeugen und somit zwei wichtige Punkte einfahren.
Schnell konnte man nach den drei gewonnenen Eingangsdoppeln (erfolgreich waren dabei die Doppel: Vollweiler/Kaspar, Schneider/Fluhrer und Frauenschuh/Wiezorek) durch die Einzelerfolge von Horst Vollweiler, Klaus Frauenschuh, Sonja Kaspar sowie Kevin Wiezorek mit 7:2 Punkte in Führung gehen. Zwar konnte der Gegner noch einen dritten Punkt erzielen, aber Dieter Schneider und Klaus Frauenschuh machten durch ihre Erfolge den Sieg perfekt. Somit konnte man sich in der Tabelle um eine Position verbessern. Durch einen weiteren Erfolg am kommenden Spieltag gegen den Tabellenletzten Eubigheim könnte man sich ein weiteres Stück vom Abstiegskampf entfernen.
Abteilung Tischtennis - 12./13. Spieltag
Ergebnisse:
Kreisliga
TSV Neunstetten I – Spvgg Sindolsheim I 3:9
Zum Rückrundenauftakt empfing die erste Mannschaft des TSV die um drei Plätze besser platzierten Sindolsheimer. Nach den Eingangsdoppeln lag der TSV noch überraschend mit 2:1 Punkten in Führung (erfolgreiche Doppel: Hambrecht/Fluhrer und Hendel/Beck). Doch in der Folge waren die Gäste in den Einzelbegegnungen immer einen Tick besser und so geriet man in einen 2:5 Punkterückstand. Yannik Hendel konnte zwar dem Punktekonto nochmals einen Zähler gutschreiben, aber am Ende verlor man schließlich mit 3:9.
Am kommenden Spieltag steht das Auswärtsspiel beim Tabellenersten aus Sennfeld an, das wohl eher einseitig verlaufen wird.
Kreisklasse A
TSV Neunstetten II – FC Viktoria Hettingen IV 5:9
Zum Rückrundenbeginn wartete der Tabellenzweite aus Hettingen auf. Überraschend konnte der TSV gleich alle drei Eingangsdoppel gewinnen sodass die Mannschaft mit 3:0 Punkte in Führung gehen konnte (erfolgreich in den Doppelspielen waren: Vollweiler/Frauenschuh, Dederer/Pikowski und Schneider/Fluhrer). Doch schnell fanden die Gäste den Anschluss und Herbert konnte durch seinen Einzelsieg zum zwischenzeitlich Spielstand von 4:4 ausgleichen. In dieser Phase des Spiels war der Gegner überlegen und so konnte Horst Vollweiler durch seinen Sieg lediglich etwas Ergebniskosmetik betreiben. Durch diese Niederlage rutscht man leider im weiter in Richtung Tabellenkeller und befindet sich momentan auf dem 9. Rang und somit nur noch ein Platz vor einem Abstiegsplatz.
Am kommenden Spieltag gastiert beim Zehntplatzierten aus Höpfingen, bei dem ein Sieg sehr wichtig wäre.Abteilung Tischtennis - 11. Spieltag
Ergebnisse:
Kreisliga
TSV Neunstetten I – SV Seckach II 8:8
Im letzten Spiel der Vorrunde empfing man den direkten Konkurrenten um den Nichtabstieg in heimischer Halle. Positiv für den TSV sah es nach den Eingangsdoppeln aus, denn zwei dieser drei konnte man durch die Siege der Doppel Fluhrer/Hambrecht und Frauenschuh/Hemmrich für sich entscheiden. Zum zwischenzeitlichen 3:3 Zwischenstand glich Bernd Hambrecht durch seinen Sieg im Einzel aus und es wurde schon zu Beginn dieser Partie ersichtlich, dass es ein langes und sehr spannendes Punktspiel geben würde. Aber in der Folge war der Gegner leicht überlegen, sodass der TSV 5 Punkte in Folge abgeben musste. Somit sah man sich durch den Spielstand von 3:8 Punkten schon vor einer bitteren Niederlage.
Doch dann ging durch den zum 4:8 verkürzenden Sieg von Bernd Hambrecht ein Ruck durch die Mannschaft, der die Euphorie wieder schürte. Ralf Frauenschuh und Katrin Frauenschuh gewannen ihre Spiele sehr deutlich in jeweils 3:0 Sätzen und dadurch konnte man auf 6:8 verkürzen. In einem spannenden Spiel sicherte Marcel Hemmrich im entscheidenden fünften Satz den Anschlusspunkt für den TSV. Das in der Vorrunde bislang sehr erfolgreiche Doppel Fluhrer/Hambrecht besiegte im alles entscheidenden Schlussdoppel den Gegner deutlich in 3:0 Sätzen und somit war die durch den Spielverlauf bedingte Überraschung perfekt und die Freude über diesen Punktgewinn groß. Dadurch kann man den tollen 7. Tabellenplatz verteidigen und überwintert mit 3 Siegen und 1 Unentschieden 3 Plätze vor einem Abstiegsplatz, was ein deutlicher Schritt in Richtung Klassenerhalt und ein großer Erfolg ist.