21.01.2003 - FN: Startschuss ist gefallen
Wahlen zum Vorstand finden am 4. Februar statt
Neunstetten. Der Startschuss zur Flurbereinigung Neunstetten ist gefallen, die Vorstandswahlen sind am 4. Februar. Bereits im Oktober 2002 ist die Flurbereinigung Neunstetten durch das Landesamt für Flurneuordnung in Kornwestheim angeordnet worden. Doch erst mit der Rück-nahme aller Widersprüche gegen den Anordnungsbeschluss ist dieser rechtskräftig geworden. Nun wurden die Arbeiten am Verfahren auch offiziell aufgenommen.
Das Verfahrensgebiet ist 930 Hektar groß und deckt sich ungefähr mit der Fläche der Gemarkung Neunstetten. Neben der Feldlage sind auch die Ortslage selbst und 250 Hektar Wald in das Verfahren mit einbezogen.
Vorrangige Verfahrensziele sind die Verbesserung der Agrarstruktur durch Zusammenlegung des Grundbesitzes in der Feldflur. Im Wald sollen die extrem zersplitterten Grundstücke zusammengelegt und erschlossen werden. Dorferneuerungsmaßnahmen sollen in der Ortslage durchgeführt werden. Durch Maßnahmen des Naturschutzes soll die Landschaft aufgewertet werden.
Mit der Anordnung des Verfahrens wurde die Teilnehmergemeinschaft gebildet. Sie setzt sich aus allen Grundstückseigentümern im Flurbereinigungsgebiet zusammen. Als erstes müssen die Teilnehmer einen Vorstand wählen, der die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft führt und ihre Interessen vertritt. Die Wahlen finden am 4. Februar in der alten Schule in Neunstetten statt.
Das Amt für Flurneuordnung Künzelsau, welches das Flurneuordnungsverfahren betreut, fordert Interessierte auf, für die Wahl zu kandidieren. Es besteht die Möglichkeit, seine Bereitschaft zur Kandidatur direkt beim Amt, über die Ortschaftsverwaltung Neunstetten oder über die Stadt Krautheim zu bekunden.
Quelle:
Fränkische Nachrichten
21. Januar 2003
www.fnweb.de