Saison 2017 / 2018
Saison 2017 / 2018
Abschlussbericht der Saison 2017/2018
Der TSV Neunstetten blickt auf die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte im Tischtennis zurück. Ein wichtiger Baustein für diesen Erfolg stellte die nahtlose Integration der Jugendnachwuchsspieler als festen Bestandteil in die Herrenmannschaften dar.
Nach dem letztjährigen in der Relegation erspielten Aufstieg in die Bezirksklasse TBB/BCH spielte die 1. Herrenmannschaft als Neuling in der Liga eine super Saison und konnte am Ende nach 7 Siegen, 2 Remis bei 9 Niederlagen einen tollen 7. Rang belegen und somit am Ende doch klar den Klassenerhalt sichern. Als Mannschaft mit dem niedrigsten Durchschnittsalter der Liga war es für alle Spieler eine tolle Erfahrung in dieser höherklassigen Liga mitspielen und mithalten zu können. Auch in der kommenden Saison freut sich das Team auf die Herausforderung Bezirksklasse.
Auch die 2. Herrenmannschaft absolvierte mit 8 Siegen und 8 Niederlagen mit Tabellenplatz 4 zum Saisonende eine erfolgreiche Saison in der Kreisklasse A. Hier darf man auf die kommende Saison und die Entwicklung der Nachwuchsspieler gespannt sein.
Die neu gegründete Damenmannschaft feierte auch einen erfolgreichen Einstand in der Bezirksliga Ost. Die Damen konnten 3 Siege, 4 Remis bei 7 Niederlagen erspielen und belegten damit am Ende der Saison Tabellenrang 6. Besonders herauszuheben ist jedoch der Regionspokalsieg (Regionen TBB, BCH und MOS) der Damen sowie der danach folgende 2. Rang beim Badischen Verbandspokal.
Nach dieser tollen Saison blickt der TSV Neunstetten voller Vorfreude der kommenden Verbandsrunde entgegen und freut sich wieder auf spannende und intensive Begegnungen.
Regionspokalfinale Saison 2017/2018
FC Lohrbach 2 – Damen 1 2:4
Pokalsieg für die Damenmannschaft des TSV Neunstetten im Regionspokal der Bezirke Buchen, Mosbach und Tauberbischofsheim. Nach einer Niederlage und einem Remis im Ligaspielbetrieb gegen den FC Lohrbach schafft die Damenmannschaft um Spielführerin Katrin Hemmrich die Überraschung im Regionspokalfinale und feiert den Pokalsieg mit einem 4:2 Auswärtssieg. Ausschlaggebend für den Pokalsieg waren die beiden Siege von Katrin Hemmrich im vorderen Paarkreuz. Im Rundenspielbetrieb noch zweimal knapp unterlegen konnte Katrin Hemmrich die Spitzenspielerin aus Lohrbach mit 3:1 Sätzen nun bezwingen und ebnete damit den Weg zum Pokalsieg, den Sophie Hambrecht und Nadine Hambrecht jeweils durch einen Sieg gegen die auf Position 3 spielende Lohrbacherin komplettierten.
Mit diesem im Damenbereich bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte qualifizieren sich die TSV-Damen für das Badische Verbandspokalfinale der einzelnen Regionen Ende April. Der Austragungsort des Badischen Verbandspokals sowie die Gegnerinnen stehen aktuell noch nicht fest.
Die Abteilung Tischtennis gratuliert den Damen ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und blickt dem Badischen Verbandpokalfinale mit Freude entgegen.
Spieltagergebnisse
Bezirksklasse BCH/TBB Herren
SV Niklashausen 3 – TSV 1 6:9
TSV 1 holt wichtigen Sieg um Kampf um den Klassenerhalt. Beim SV Niklashausen 3 konnte die 1. Herrenmannschaft einen wichtigen 9:6 Auswärtssieg feiern. Der TSV erwischte einen perfekten Start konnte durch die siegreichen Doppelpaarungen Theo Rüdinger/Marvin Leidner, Yannik Hendel/Marcel Hemmrich sowie Bernd Hambrecht/Harald Wolf mit 3:0 in Führung gehen. Die Hausherren konnten in der Folge ausgleichen, doch Marvin Leidner und Bernd Hambrecht brachten ihr Team wieder mit 5:3 Punkten in Führung. Anschließend konnten Theo Rüdinger, Marvin Leidner und Marcel Hemmrich die vorentscheidende 8:5 Führung herstellen, ehe Harald Wolf den Schlusspunkt zum 9:6 Endstand erzielen konnte.
FC Külsheim 2 – TSV 1 9:2
Beim Tabellenzweiten Külsheim und letztjährigen Bezirksligaabsteiger kommt der TSV 1 nicht über ein 2:9 hinaus. Gegen die klar favorisierten Hausherren war die Doppelpaarung Theo Rüdinger/Marvin Leidner sowie Theo Rüdinger im Einzel erfolgreich.
In der Tabelle belegt der TSV nach dem wichtigen Auswärtssieg in Niklashausen den 6. Tabellenrang, den es bis zum Saisonende zu verteidigen gilt.
Bezirksliga Damen
Damen 1 – FC Lohrbach 5:5
Im Heimspiel gegen die Gäste aus Lohrbach konnte die Damenmannschaft ein am Ende gerechtes 5:5 Unentschieden erspielen. Auf Neunstetter Seite waren die Doppelpaarung Katrin Hemmrich/Nina Ringeisen sowie in den Einzelspielen Katrin Hemmrich (2), Nina Ringeisen (1) und Sophie Hambrecht (1) erfolgreich. In der Tabelle belegt die Damenmannschaft weiterhin Rang 6 und empfängt im letzten Saisonspiel zuhause den Tabellendritten TTC Limbach.
Spieltagergebnisse
Bezirksklasse BCH/TBB Herren
SV Dertingen 1 – TSV 1 9:6
TSV 1 lässt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt liegen. Im Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten SV Dertingen hat es am Ende nicht für Zähler Nummer 13 und 14 auf dem Punktekonto des TSV gereicht und so befindet man sich nun wieder mittendrin im Abstiegskampf. Nach dem Doppelsieg von Axel Leidner/Marvin Leidner glich Axel Leidner durch seinen Einzelerfolg zum 2:2 Zwischenstand aus, ehe die Hausherren mit 5:2 davonzogen. Marcel Hemmrich, Axel Leidner und Theo Rüdinger konnten dann zum 5:6 verkürzen und man war wieder mitten in der Partie. Doch sollte es an diesem Abend im mittleren Paarkreuz nicht für Punkte reichen und so gingen die Dertinger mit 8:5 in Führung. Marcel Hemmrich konnte zwar nochmals zum 6:8 verkürzen, doch am Ende musste sich der TSV 1 mit 6:9 Punkten geschlagen geben.
Der TSV 1 bleibt weiterhin auf dem 6. Tabellenrang, doch der Vorsprung auf die Verfolger ist deutlich geschmolzen und so gilt es schon am kommenden Wochenende gegen den Tabellenvierten ETSV Lauda 2 nach dem Motto „Kopf hoch und weitermachen“ in dieser bislang erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte.
Kreisklasse A
TSV Oberwittstadt 2 – TSV 2 1:9
TSV 2 feiert im Derby einen 9:1 Auswärtssieg beim TSV Oberwittstadt. Auf Neunstetter Seite waren alle drei Doppelpaarungen Gerd Fluhrer/Max Rüdinger, Harald Wolf/Manuel Leidner und Roland Rüdinger/Marco Hambrecht sowie in den Einzelspielen Harald Wolf (2), Gerd Fluhrer (1), Max Rüdinger (1), Roland Rüdinger (1) und Marco Hambrecht (1) erfolgreich. Auch nach diesem tollen Auswärtssieg bleibt der TSV 2 weiterhin auf dem 4. Tabellenrang und empfängt am kommenden Spieltag den Tabellensechsten Spvgg Sindolsheim.
Spieltagergebnisse
Bezirksklasse BCH/TBB Herren
TSV 1 – FC Dörlesberg 1 9:1
TSV 1 schießt den Tabellennachbar und Gast aus Dörlesberg mit 9:1 aus der Halle. Unerwarteterweise war in diesem für den Klassenerhalt wegweisenden Heimspiel der Spielverlauf einseitig und der TSV den Gästen überlegen. Alle drei Doppelpaarungen Axel Leidner/Marvin Leidner, Theo Rüdinger/Bernd Hambrecht und Yannik Hendel/Marcel Hemmrich waren zum ersten Mal in der Bezirksklasse gleichzeitig siegreich und so ging der TSV gleich mit 3:0 Punkten in Führung. Axel Leidner, Theo Rüdinger und Yannik Hendel erhöhten in klaren Partien zum 6:0 Zwischenstand. Zwar gelang den Gästen in der Folge der Ehrenpunkt, doch Marcel Hemmrich, Bernd Hambrecht und Axel Leidner konnten ihre Einzelpartien klar für sich entscheiden und stellten den 9:1 Endstand her, der gleichzeitig der höchste Sieg in der Vereinsgeschichte in der Bezirksklasse war.
Nach diesem wichtigen Heimsieg und inzwischen 12:12 Punkten springt der TSV – zumindest kurzfristig – auf den 5. Tabellenrang und könnte bereits am nächsten Spieltag beim Auswärtsspiel beim Tabellenneunten SV Dertingen den vorzeitigen Klassenerhalt klar machen.
Verbandsklasse Nord Jugend
Jugend 1 – Spvgg Hainstadt 7:7
Auch im Derby gegen die Gäste aus Hainstadt kommt die Jugend nicht über ein 7:7 Unentschieden hinaus. Auf Neunstetter Seite waren die Doppelpaarung Theo Rüdinger/Max Rüdinger sowie in den Einzelspielen Theo Rüdinger (3), Max Rüdinger (2) und Manuel Leidner (1) erfolgreich.
Die Jugend 1 belegt weiterhin den 7. Tabellenrang in der Verbandsklasse Nord und lässt die Hainstadter einen Punkt hinter sich in der Tabelle.
Spieltagergebnisse
Bezirksklasse BCH/TBB Herren
ETSV Lauda 1 – TSV 1 9:2
Ergebnis klarer als der Spielverlauf. Im Auswärtsspiel beim Tabellenführer ETSV Lauda 1 war die 2:9 Auswärtsniederlage auf der Spielstandanzeige klarer als das Spielgeschehen. Nach einigen engen Spielen, in denen der ein oder andere Überraschungszähler möglich gewesen wäre, waren lediglich die Doppelpaarung Marvin Leidner/Harald Wolf und Theo Rüdinger im Einzel erfolgreich.
Der TSV 1 belegt weiterhin den 6. Tabellenrang in der Bezirksklasse und empfängt am kommenden Wochenende den siebtplatzierten FC Dörlesberg 1. In dieser Partie geht es wieder um ganz wichtige Punkte im Kampf um den vorzeitigen Klassenerhalt.
Kreisklasse A
SV Adelsheim 4 – TSV 2 3:9
Klarer Auswärtssieg für den TSV 2 beim Tabellenvorletzten. Gegen die vierte Mannschaft des SV Adelsheim ging der TSV schnell und klar nach den Doppelerfolgen von Gerd Fluhrer/Max Rüdinger und Klaus Frauenschuh/Marco Hambrecht sowie den Einzelsiegen von Gerd Fluhrer und Harald Wolf mit 4:1 Punkten in Führung. Max Rüdinger erhöhte zum 5:2 Zwischenstand, ehe Marco Hambrecht, Harald Wolf, Gerd Fluhrer und abermals Max Rüdinger den Deckel drauf machten und den 9:3 Endstand herstellten.
Die zweite Mannschaft des TSV belegt weiterhin den 4. Tabellenrang und gastiert am nächsten Spieltag beim Tabellenachten TV Hardheim 2.
Spieltagergebnisse
Bezirksklasse BCH/TBB Herren
TSV 1 – SV Seckach 1 9:6
Perfekter Rückrundenstart im Abstiegskracher für den TSV 1! Gleich im ersten Spiel nach der Winterpause gastierte der Tabellenachte SV Seckach 1 beim auf Rang 7 liegenden TSV 1. Durch diesen enorm wichtigen 9:6 Heimsieg baut der TSV den Vorsprung auf Seckach und den Relegationsplatz 8 auf 3 Zähler aus.
Den besseren Start in die Partie gestaltete nach den Doppelsiegen der Paarungen Axel Leidner/Marvin Leidner und Yannik Hendel/Marcel Hemmrich sowie dem Einzelsieg von Axel Leidner der TSV und ging mit 3:1 Punkten in Führung. Nun wurden die Gäste stärker und konnten mit 4:3 in Führung gehen, ehe Marcel Hemmrich durch einen wichtigen Sieg zum 4:4 ausglich und die Mannschaft im Spiel hielt. Axel Leidner und Theo Rüdinger konnten dann TSV wieder mit 6:5 in Führung bringen. Zwar glichen die Gäste noch zum 6:6 Zwischenstand aus, doch die letzten 3 Einzelpartien konnten die Neunstetter Spieler Marvin Leidner, Harald Wolf und Marcel Hemmrich in teilweise sehr umkämpften Partien für sich entscheiden und sicherten somit den so wichtigen 9:6 Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.
Durch diesen Sieg verbessert sich der TSV zwischenzeitlich auf Tabellenrang 5, wird sich aber wieder auf Rang 7 einreihen, wenn die anderen Mannschaften ebenfalls ihr erstes Rückrundenspiel bestritten haben. Am kommenden Spieltag gastiert der TSV dann beim Tabellenführer ETSV Lauda 1.
Neunstetter Jugend holt sich den Bezirkspokal 2017
Im Pokalfinale am 15.12.17 bejubelte die Jugendmannschaft des TSV Neunstetten nach einem klaren und ungefährdeten 4:0 Sieg über die Spvgg Hainstadt den Bezirkspokaltitel. Die Jugendmannschaft in der Aufstellung Theo Rüdinger, Max Rüdinger und Manuel Leidner spielte von Beginn an konzentriert und fokussiert und ließen somit ihren Gegnern im Finalspiel keine Chance.
Der TSV gratuliert den Nachwuchsspielern recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.